Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schön hier. Architektur auf dem Land

Schön hier. Architektur auf dem Land

„Die ganze Welt spricht vom Prozess der Urbanisierung und dass in Zukunft die Hälfte der Menschen in Städten leben wird. Mein Interesse gilt der anderen Hälfte.“ – Sami Rintala (finnischer Architekt)

 

Das Deutsche Architekturmuseum DAM, Frankfurt am Main gibt zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern in der Ausstellung „Schön hier. Architektur auf dem Land“, Einblicke in innovative, ländliche Bauweisen. Wie werden Häuser geplant? Welche Materialien kommen zum Einsatz? Welche Rolle spielen öffentliche Einrichtungen und kulturelle Veranstaltungen auf dem Lande? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie in der neuen spannenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Parchim.

 

Seien Sie gespannt!

 

Die Ausstellung zeigt auf über 300 m² Texttafeln mit Bildern und Architekturplänen. Dazu kommen regionale Zuarbeiten einzelner spannender Architekturprojekte aus der ganzen Region (Hagenow, Lübtheen, Parchim und Wangelin/Gnevsdorf).

 

Ergänzt wird die Ausstellung durch Mitmachstationen zum Thema „Lehm als Baustoff“ und einem Basteltisch, bei dem sich die Gäste, ob Groß oder Klein, daran versuchen können kleine Häuser aus echten Mini-Ziegelsteinen und mit echtem Mörtel entstehen zu lassen. Im Rahmenprogramm werden Workshops für interessierte Schulen angeboten.

 

Wann: 31. Oktober 2024 bis 31. Januar 2025.

Wo: Sonderausstellungsraum, 2. Stock der Kulturmühle.

Eintritt: 3€. Für alle Gäste unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Es gelten die regulären Öffnungszeiten.